Jadis Orchestra
Schon den Orchestra zeichen die Jadis Klangfarben, Auflösung und Dynamik aus. Erhältlich in der einfachsten/günstigsten Version - wie unten abgebildet - als "Orchestra black". des weiteren gibt es eine Ausführung mit goldener oder silberner Front, silber dann mit Aufpreis.
Die hochwertigste Version ist der "Orchestra Referenz", er wird mit Abdeckungen für den Trafo und die Übertrager geliefert. Diese Abdeckungen sind nicht nur einfach übergestülpt, sondern werden durch ein Kunststoffharz mit den Trafos fest verbunden.
Vorführbereit:
Als Lautsprecherpartner können wir besonders die Odeon „Midas“ oder Chario „Cielo“ empfehlen. Dabei würde ich die Wiedergabe mit der Odeon als Livehaftig und mit der Chario als tendenziell etwas audiophiler beschreiben. In etwas größeren Räumen (ca. 30qm) erreicht man auch mit größeren Lautsprechern (z.B. Odeon Skala) ein hervorragendes Ergebnis.
Als Alternative kommt der "Acoustic Masterpiece" in Frage, die Verstärker klingen tonal unterschiedlich. Der Orchestra spielt tendenziell voller. Wer von allem mehr erwartet (Dynamk, Auflösung, Räümlichkeit) kommt am Jadis "DA50" nicht vorbei.
Jadis DA 50
Von allem was den "Orchestra" auszeichnet, gibt es beim "DA 50" deutlich hörbar mehr.
Der DA50 hebt die oben aufgeführten Lautsprecher (Midas & Cielo) auf ein unerwartet hohes Niveau. Ich empfehle Ihn in Kombination mit der Odeon "Skala" „Otello“ oder für Musikliebhaber die ein Schlagzeug gerne auf der Brust spüren, mit der Odeon No. 28/3.
Vorführbereit:
Jadis JA-30
Jadis JA 30 Mono Blöcke
Vorführbereit:
Elektronik
Highend-Obsession
Helmut Savelsberg
Wiesbadener Str. 78
65510 Idstein
Deutschland
Tel.: 06126/9839898