highend-obsession-unterseiten

Emas

hp emas

Infrarot Systemfernbedienbar
Dimmbares Multifunktionsdisplay
Menügesteuerte Ein Knopf Bedienung
Doppel Mono Aufbau?
Sieben Phono RIAA Eingänge und ein Hochpegeleingang
Individuell anpassbare kapazitive und ohmsche Impedanzen und Verstärkung
Symmetrische Lautstärkeregelung
Symmetrischer und asymmetrischer Ausgang
Einstellbare Ausgangspegel?
Deutsche Fertigung

Technische Daten:?

Frequenzgang 10 Hz ... 20 kHz (+-0,2dB)
Klirrfaktor < 0,005%?
Geräuschspannungsabstand > 103 dBA ... 80 dBA bezogen auf 2 V rms je nach Verstärkung
Übersprechdämpfung > 106 dB
Eingangsimpedanz pro Eingang 50 Ohm ... 680 Ohm in 10 Ohm Schritte und 47 kOhm
Eingangskapazität pro Eingang 100 pF ... 700 pF in 50 pF Schritte
Verstärkung pro Eingang +32dB ... +64dB bei 1 kHz in 0,5 dB
Schritte? Ausgangspegel 10 V rms max.
Ausgangsstrom 200 mA rms max.
Ausgangsimpedanz

50 Ohm

Abmessungen (BxHxT) 483 x 90 x 365 mm
Gewicht ca. 10 kg
Displayfarbe Rot, grün oder blau
Gewährleistung 3 Jahre

Ausführungen der Front:? Acrylglas hochglanzpoliert, Aluminium schwarz, champagner oder silbrig matt gebürstet, Messing verchromt sowie Sonderausführungen auf Anfrage.

 


 

MRIA

mria

Der MiniRia wurde entwickelt, um eine optimale Anpassung an das vorhandene Tonabnehmersystem zu gewährleisten. Das Gerät verfügt über zahlreiche, auf der Unterseite angebrachte Schalter, mit denen eine präzise Pegel-, Widerstands- sowie Kapazitätsanpassung erfolgt. Die Einstellung aller Parameter kann im Betrieb erfolgen.

Die Anpassung der Pegelwerte kann kanalgetrennt von 32dB - 64 dB in 4 dB Schritten erfolgen.

Die Anpassung der Kapazitäten kann kanalgetrennt von 100 pF - 600 pF in 50 pF Schritten erfolgen.

Die Anpassung der Widerstandswerte für MC Systeme kann kanalgetrennt von 50 Ohm - 690 Ohm in 10 Ohm Schritten erfolgen.

Bei Mitbewerbern können oftmals nur 3-5 Werte eingestellt werden, ein Kompromiss, mit dem sich Restek nicht zufrieden gibt. Notwendig wurde diese feine Rasterung, weil hauseigene Versuche ergaben, dass durchweg alle getesteten Abnehmersysteme eine Mindesttoleranz von +/- 15% aufwiesen.

In der Praxis bedeutet das, dass die vom Tonabnehmerhersteller gelieferten Daten nur grobe Anhaltspunkte sind. Eine optimale Anpassung des Klangbildes erfolgt dann experimentell. Es werden sowohl MC = Moving Coil als auch MM = Moving Magnet Systeme unterstütz.

 


 

Highend-Obsession

Helmut Savelsberg

Schulze-Delitzsch-Str. 5
65510 Idstein
Deutschland
Tel.: 06126/5090825